Arbeitsgemeinschaften (AGs)
Die Individualität eines Kindes ist uns an der Sebastian-Schule sehr wichtig. Daher sind wir stolz, dass wir ein so aktives Schulleben haben und viele Arbeitsgemeinschaften anbieten können, die die Kinder nach ihren Vorlieben auswählen können. Im 1. Halbjahr des Schuljahres 24/25 gibt es 19 AG-Angebote. Hinzu kommen die OGS-Angebotsräume. Es folgt eine kurze Auflistung und Beschreibung der aktuellen Angebote.
Kölsch-AG

Frau Kraus und Frau Bohne (Musikraum)
Wir beschäftigen uns mit Mundart, Tradition und singen Kölsche Lieder. Wir treten auch außerhalb der Schule auf und gestalten unser Dorfleben musikalisch mit. Eine Teilnahme ist für gewöhnlich über mehrere Halbjahre möglich und erwünscht.
Chor-AG
Frau Amelung (Musikraum)
Gemeinsam singen wir altersgemäße Lieder aus aller Welt. Unsere Auftritte finden vor allem während der Schulveranstaltungen und in der näheren Umgebung statt. Eine langfristige Teilnahme ist erwünscht.
Leseclub
Frau Reichard und Herr Brackhagen (Bücherei)
Schmökern, vorlesen, Hörbücher hören, einen Filmnachmittag organisieren, basteln, Gesellschaftsspiele spielen u.v.m. Die Fotos entstanden bei Ausflügen ins Bilderbuchmuseum in Troisdorf und ins Museum Koenig in Bonn.
Garten-AG
Frau Oberländer (Schulgarten)
Wir pflegen den Schulgarten und die Schulbeete, entfernen Wildkraut, säen, pflanzen, ernten, staunen und erfreuen uns an der Natur.
Upcycling-AG
Frau Stasch (Klassenraum 4b)
Alten Sachen neuen Glanz verleihen oder etwas ganz anderes daraus machen – du brauchst kreative Ideen, gutes Vorstellungsvermögen, geschickte Hände zum Schneiden, Nähen, Kleben, Nageln o.ä. und min. 1 Sache, die ein “Upcycling” bekommen soll.
Streitschlichter-AG
Frau Bayer (Pausenraum)
Wir lernen, anderen Kindern bei der gewaltfreien Lösung von Konflikten zu helfen. Die AG geht über 2 Jahre und beginnt am Anfang der 3. Klasse. Aufgrund der Länge der Ausbildung sind wir bemüht, dass Mitglieder dieser AG an einer weiteren AG teilnehmen können.
Jonglier-AG
Frau Verbeet-Nattefort und Frau Reichard (Turnhalle)
Erlernen der Jonglier-Techniken, Lust auf Auftritte, balancieren.
Komm, wir machen Yoga! (OGS)
Frau Körner
Dich erwarten kleine Abenteuerreisen, Yoga-Übungen, tänzerische Bewegungseinheiten mit Musik, Partner-Yoga-Übungen, Entspannungszeit, Fantasiereisen, kleine Lieder zum Mitsingen und dein Atem. Spüre deinen Körper mal kraftvoll, mal in sanften Yogastellungen und genieße anschließend eine tiefe Entspannung und
Singen, Tönen und Schwingen (OGS)
Frau Körner
Wir singen gemeinsam einfache und klangvolle Lieder in Begleitung einer Gitarre. Wir üben uns im Melodie-Improvisieren und tönen mehrstimmig in Begleitung einer Shruti-Box, dies erzeugt ein wunderschönes Klangfeld. Du darfst dich gerne zur Musik bewegen und deinen Gefühle Ausdruck verleihen. Probiere auch gerne kleine Instrumente aus, die unsere Lieder noch klangvoller gestalten. Lasst uns freudig singen!
Bastel-AG
Frau Kircher (Dachsbau)
Du bist herzlich eingeladen meine AG zu wählen, wenn du große Freude am Basteln hast. Wir werden passend zur Jahreszeit kreativ werden. Ich freue mich auf dich!
Digital-AG
Herr Fastnacht (Klassenraum 1c)
Wir lernen Wissenswertes über Datenschutz, Urheberrecht, Internetsuche und gehen erste Schritte beim Programmieren.
Fußball-AG
Bastian Fastnacht (Turnhalle - Treffen in der Glashalle)
Dribbeln, passen und schießen für alle. OGS-Kinder melden sich wöchentlich neu über die OGI-Wand an. Nicht-OGS-Kinder können die AG während der AG-Wahl auswählen.
Weitere AGs
Außerdem bieten wir im 1. Halbjahr 2024/25 die Strickliesel-AG von Frau Wirtz und eine Tanz-AG der Tanzschule Passion an.