Bildergalerien
Diese Bilder werden mit Erlaubnis der jeweiligen Urheber veröffentlicht. Wir sind darauf bedacht, nur Personen abzubilden, deren Einverständnis wir eingeholt haben (z.B. Kölsch-AG) oder deren Einverständnis durch das Beiwohnen einer öffentlichen Veranstaltung suggeriert wird. Sollten Sie dennoch ein Foto entdecken, das wir löschen sollen, wenden Sie sich bitte an bastian.fastnacht@sebastian-grundschule.de
Parallel zu unserer Nachhaltigkeits-Projektwoche hatten wir an der Aktion "Zu Fuß zur Schule" teilgenommen. Dabei legten wir so viele Wege ohne Auto zurück, dass wir von der Landesverkehrswacht NRW ausgezeichnet wurden. Alle Klassen konnten abstimmen und haben sich für ein Dreirad als Geschenk entschieden. Hier seht ihr Herrn Weinrich von der Landesverkehrswacht, der das Dreirad enthüllt. Mit dabei sind auch Herr Over von der Stadt Bornheim und unsere Schulleiterin Frau Schöpe. Außerdem seht ihr die glücklichen 4 Kinder, die das Dreirad zuerst ausprobieren durften.
Heute konnten wir neue Rotkehlchen, Koalas und Pandas in unserem Schulschiff begrüßen! Die Klassenlehrerinnen Frau Denzl (1a), Frau Dehmer (1b) und Frau Kuhl (1c) freuen sich schon auf ihre neue Crew!
Prinzessin Sabine I. feiert mit uns an Weiberfastnacht 2023 auf dem Schulhof. Die Klassentiere Krisu (2a) und Fredo (2b) waren natürlich auch verkleidet!
Endlich kann unsere Kölsch-AG wieder auftreten! Die Bilder sind aus der Krönungsmesse (21. Januar 2023) und der Kostümmesse (12. Februar 2023) in der katholischen Kirche St. Sebastian.
Die dritten Klassen haben viele Übungen gemacht, Bilderbücher gelesen, die Gewaltspirale besprochen und die Wolfs- und Giraffensprache verglichen. In einem Lapbook haben wir Tagebuch über die Friedenswoche geführt.
Wir danken der Bornheimer Bürgerstiftung herzlich für die finanzielle Unterstützung in Höhe von 190 Euro bei der Finanzierung des Selbstbehauptungstrainings für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen durch eine externe Anbieterin!
An einem sonnigen Tag haben wir neue Füchse, Eulen und Eichhörnchen eingeschult. Die Kinder waren ganz gespannt, ihre Lehrerinnen, die Klassenräume und die Klassentiere kennenzulernen. Frau Kraus (1a, Fuchs-Klasse), Frau Oberländer (1b, Eichhörnchen-Klasse) und Frau Verbeet-Nattefort (1c, Eulen-Klasse) werden unsere Erstklässler in den nächsten Jahren begleiten.
Das ist unser Schulgebäude. Oder genauer genommen: Das SIND unsere Schulgebäude. Mittlerweile verfügen wir über einen Altbau, einen Neubau, einen Container ("Beibötchen") und einen OGS-Trakt, in dem auch das Atelier und die Schulbücherei zu finden sind.
Das ist unser Schulhof! Kletterturm und Kletterhügel wurden mit Hilfe unseres Fördervereins realisiert. Unser Schlangenhof ist ein ruhiger Rückzugsort.
Der Schulgarten ist die Heimat unserer Garten-AG. Hier gibt es Kunst, ein Insektenhotel und essbare Pflanzen.
Unsere unglaublich talentierte Frau Lula hat die Klassentiere aller Klassen für unsere neue Webseite gezeichnet. Wow!